Die Stadtwerke Bochum bieten leistungsorientierten (Fach-)Abiturienten/-innen die Möglichkeit den Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in mit einem Ingenieurstudium zu kombinieren.
Mit erfolgreichem Abschluss erwerben die Auszubildenden einerseits ihren Berufsabschluss und andererseits den international anerkannten Hochschulgrad des Bachelor of Engineering.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Ausbildungsbeginn: Jedes Jahr am 01. September
Voraussetzungen: Abitur oder Fachabitur
Die Vorlesungen finden in der Woche abends oder samstags an der staatlich anerkannten Technischen Hochschule Georg Agricola in Bochum statt. Das Studium dauert insgesamt 9 Semester.
Die Vorlesungsinhalte stehen in Bezug zur täglichen Arbeit. Die betriebliche Praxis veranschaulicht den theoretischen Input. Auch die Abschlussarbeit bezieht sich auf den beruflichen Alltag.
Während des Studiums erhältst du Kenntnisse im Maschinenbau in den Bereichen werkstofftechnische Grundlagen, Konstruktionsarten und Aufbau elektrischer Maschinen. Schließlich erwirbst du spezialisiertes Wissen rund um Produktionssysteme und Qualitätsmanagement-Methoden.
Neben der Vermittlung von Fachkompetenzen gehören Schlüsselqualifikationen, wie Präsentations- und Kommunikationskompetenzen, zu den Studieninhalten.
Im neunten Semester konzentrieren sich die Studierenden auf das Anfertigen ihrer Abschlussarbeit. Mit erfolgreichem Abschluss erhalten sie den international anerkannten Hochschulgrad „Bachelor of Engineering“.
Die hohe Qualität der Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/-in sowie die Wertigkeit des Abschlusses wird durch das Studium ergänzt. Die betriebliche Ausbildung dauert 3,5 Jahre. In der Kombination mit dem Studium kann - bei gleichen Inhalten - die Ausbildung auf drei Jahre verkürzt werden.
Vorteile der Ausbildung bei den Stadtwerken Bochum:✓ Digitales Lernen: Mit iPads im Werksunterricht!
Jeder Azubi bekommt direkt zu Beginn seiner Ausbildung ein iPad, da das Lernen mit digitalen Lehr- und Lernmethoden gleich viel einfacher ist. Mitschreiben war gestern. Bei den Stadtwerken Bochum nutzen die Azubis im Werksunterricht ihre digitalen Helfer.
✓ Intensive, individuelle Betreuung und Unterstützung
Vier Azubis werden jedes Jahr eingestellt. Sie können sich voll und ganz auf die individuelle Unterstützung von ihren zwei Ausbildern verlassen, die immer ein offenes Ohr haben und ihnen mit Rat und Tat zur Seite...
Die Stadtwerke Bochum Holding GmbH ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Herzen des Ruhrgebietes. Das Unternehmen bündelt alle kaufmännischen, technischen und rechtlichen Querschnittsfunktionen innerhalb der Stadtwerke Bochum Gruppe. Diese umfasst neben der Stadtwerke Bochum Holding GmbH... -
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Führerschein erforderlich Gleitzeit mehrjährige Berufserfahrung Tarifvertrag Zusätzliche Urlaubstage
Wir suchen: Wir suchen junge, engagierte Leute, die gerne im Team arbeiten, und gute Kenntnisse in Deutsch und Mathe mitbringen. Ansprechpartnerin. Naira Gammersbach. Telefon - 0234 960-1602. -
unbefristet Tarifvertrag
Wir suchen: Wir suchen junge, engagierte Leute, die gerne im Team arbeiten, flexibel und engagiert sind, technisches Verständnis sowie gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik haben. Keine Lust mehr auf die Uni? Auch Bewerber/-innen, die bereits ein Studium angefangen haben und sich nun... -
unbefristet Tarifvertrag
Abschlüsse Die Stadtwerke Bochum bieten leistungsorientierten (Fach-) Abiturienten/-innen die Möglichkeit, den Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Betriebstechnik mit einem Ingenieurstudium zu kombinieren. Mit erfolgreichem Abschluss erwerben die Auszubildenden einerseits ihren Berufsabschluss... -
unbefristet eigenverantwortliches Arbeiten Tarifvertrag
Die Ausbildung: Elektroniker/-innen sind Spezialisten für elektronische Energieversorgung. Sie montieren elektronische Systeme in Kraftwerken, Schalt- und Umspannanlagen und Großgeräten, nehmen sie in Betrieb und halten sie in Stand. Aufgaben während der Ausbildung: Die Ausbildung zum/zur... -
unbefristet Tarifvertrag